[....]Alles anzeigenNoch einen Hinweis zum Widerstand: Belastbarkeit sollte 0,5 W sein. Hat man kein passendes Bauteil zur Hand, kann man neben der Reihenschaltung kleinerer Widerstandswerte auch leistungsschwächere, aber hochohmigere Widerstände parallel schalten nach der Formel
R1 x R2
R1 + R2
so dass man am Ende auf den Zielwert kommt. Sinnvoll ist es dabei aber, dass die Einzelwerte der Widerstände möglichst nah beieinander liegen, so dass sich die Verlustleistung ebenfalls halbwegs gleichmäßig auf alle Bauteile verteilt. In meinem Fall habe ich 1,5 kOhm + 1,5 kOhm + 1,2 kOhm parallel geschaltet, ergibt 451 Ohm.
Die Montage der GEWISS-Typ2-Kupplung sieht man hier, der rote Pfeil zeigt auf den Widerstand, der zusammen mit einer Adernendhülse im PP-Anschluss steckt. Der gelbe Pfeil zeigt auf die CP - PE - Verbindung. Die Anschlussdrähte sind direkt mit dem grün-gelben PE verlötet.
Danke für deine Beschreibung, Ich habe mit bei Ali so einen Adapter bestellt und bekommen, der kam nur noch 8,39€ (inzwischen 17€).
Auf Anhieb hat es nicht funktioniert, da der Adapter auch nur als Ladeadapter erkannt wurde. Zum Glück kann man die Chinaböller aufschrauben. Die haben hinter dem 470Ω-Widerstand noch ne Diode in Reihe gelötet. Das hat dann aber 1kΩ ergeben. Die habe ich einfach entfernt, dann ging es.