Ladetarife für unterwegs - Erfahrungen

  • War gestern das erste mal an einem öffentlichen Schnell-Lader (IONITY-Ladestation) an der Autobahnraststätte A96 Lechwiesen . Musste Pinkeln und wollte sicherheitshalber noch schnell ein Paar Kw für die weitere Heimfahrt Laden.

    Hat alles gut und sehr einfach geklappt, die App von EnBW mobility+ wollte noch schnell ein Update haben und dann ging es mit 69Ct/kW auch schon los.


    pasted-from-clipboard.png

    PV: 18,150 kWp
    Speicher: BYD - 11.04 kWh
    Steuerung: Sunny Home Manager 2.0
    Wechselrichter: Sunny Boy Storage 3.7, Sunny Tripower 15000TL-30

    Heizschwert: AC ELWA-E, 3000W

    Ladestation: SMA EV CHARGER 22 + BMW Flexible Fast Charger 2.0 3,6kW


    Fahrzeug: MG5 Luxury, EZ 09/22, Ausstellungsfahrzeug, Kauf 02/2024

    Home Assistant - Anfänger

  • Meine Güte... Das ist ja wegelagerei! Da wäre ich zum Supercharger gefahren...

    MG5 luxury SR in Diamond Red

    Bestellt am 08.09.2022 als direktbestellung gegen 1000 Euro Aufpreis.

    Status : da seit 08.10 und zugelassen seit 11.10.2022 🎉🎉🎉 nun gehört er meiner Frau.

    Aktuell : model s p85+

  • naja ist bei EnBw normal wenn es fremde Charger sind und man keinen festen Vertrag bei EnBw hat. War mir aber egal bei 7,7kW für 5,28€. Ansonsten kommt der Strom für den MG5 zu 99,9% vom meinem Dach.

    Das war übrigens ein Supercharger "CCS· 350 kW" oder meinst Du etwas anderes?

    PV: 18,150 kWp
    Speicher: BYD - 11.04 kWh
    Steuerung: Sunny Home Manager 2.0
    Wechselrichter: Sunny Boy Storage 3.7, Sunny Tripower 15000TL-30

    Heizschwert: AC ELWA-E, 3000W

    Ladestation: SMA EV CHARGER 22 + BMW Flexible Fast Charger 2.0 3,6kW


    Fahrzeug: MG5 Luxury, EZ 09/22, Ausstellungsfahrzeug, Kauf 02/2024

    Home Assistant - Anfänger

  • Wenn man bei Tesla laden kann... Ich muss erst ein Update haben... Das wurde bei der Inspektion nicht mitgemacht, da man es separat ordern muss...75,-€ wollen die dafür Extra haben

  • Wenn man bei Tesla laden kann... Ich muss erst ein Update haben... Das wurde bei der Inspektion nicht mitgemacht, da man es separat ordern muss...75,-€ wollen die dafür Extra haben

    Hast du es mal ausprobiert? Meiner konnte es ohne Update von Anfang an

    MG5 luxury SR in Diamond Red

    Bestellt am 08.09.2022 als direktbestellung gegen 1000 Euro Aufpreis.

    Status : da seit 08.10 und zugelassen seit 11.10.2022 🎉🎉🎉 nun gehört er meiner Frau.

    Aktuell : model s p85+

  • Das ist natürlich ärgerlich. An v4 Säulen habe ich es nie getestet - auch weil wir den 5er nur noch zuhause laden, aber eventuell würde es da gehen? Wie auch immer, da Wünsche ich dir das es nach dem Update funktioniert.


    Ich hab es damals trotzdem machen lassen weil ich den Fernlichtassi nicht steuern konnte. Und weil ich das ja können muss wurde das Update als "Reparatur" gewertet und war somit kostenlos.

    MG5 luxury SR in Diamond Red

    Bestellt am 08.09.2022 als direktbestellung gegen 1000 Euro Aufpreis.

    Status : da seit 08.10 und zugelassen seit 11.10.2022 🎉🎉🎉 nun gehört er meiner Frau.

    Aktuell : model s p85+

  • Heute Termin gemacht... Schlappe 10,5 Wochen Wartezeit... Für eine Inspektion muss man derzeit fast 14 Wochen für den Termin warten... alternative wäre zum nächsten MG Händler zu fahren, der ist aber rund 100km einfache Strecke entfernt... Da sind es "nur" 6 bis 8 Wochen Wartezeit...

    P.S.: es waren V3 Ladesäulen

  • Akso für das Update Tesla Ladesäulen Geld zu verlangen ist eine Unverschämtheit. Schließlich wird das Auto mit CCS Lademöglichkeit verkauft und beworben. Nicht etwa CCS an ionity oder E-NBW Ladesäulen.

    Sag einfach, dass Du überhaupt nicht CCS laden kannst, dann kriegste Dein update.

    Im Zweifel mit Verbraucherschutz drohen.