• Moin Habe gestern meine Räder getauscht. (Kompletträder) Sind jetzt die Werksfelgen wieder drauf. nun meckert die Reifendruckkontrolle. Wird auch kein Luftdruck angezeigt.

    Laut Anleitung soll man ja 10 min. ca 40 km/std. fahren. Sonst ging nach ein paar hundert Metern alles wieder normal. Aber diesmal bleibt die Störung hartnäckig.

    Hat da jemand einen Tip?

    Vielen Dank

    Michael

  • Kommt drauf an ob die Sensoren geklont wurden oder ob diese eine eigenständige ID haben.
    Leider kann der MG5 nicht 8x Sensoren angelernt haben. Darüber gibts schon einiges aber das ist in kürze worauf es immer hinaus läuft.

    Manche Sensoren lassen sich auch programmieren und ggf. haben die auch nur die Programmierung "vergessen".

  • Da ein zweiter Felgensatz zur Verfügung steht, geht ich davon aus, das er diese selbst gewechselt hat... Ein geklonter Satz wird erkannt ohne das das System etwas anmerkt

  • Hm... Also ich hatte letztes Wochenende meine originalen Felgen mit den originalen Sensoren wieder aufgezogen und diese zeigten nach einiger Fahrzeit Fehler an bzw als nicht erkannt... Warum?... Sensoren wurden nicht geklont sondern normal auf bzw über den OBD-Stecker eingelesen... Also müsste ich den originalen Felgensatz wieder aufspielen über den OBD-Stecker... Kann man mit Hilfe des AUTEL MaxiTPMS TS508WF, wie schon im anderen Thread erwähnt, wunderbar durchführen...