Beiträge von Camper_RLP

    So, wo habt ihr eure THG Quote 2025 eingereicht und was sind die Konditionen die ihr bekommen habt?
    Irgendwie werden die "Übersichtsseiten" immer unübersichtlicher.
    Eingereicht bis jetzt den MG5 für 80€ bei EnBw, da ja der ADAC nicht mehr mitmacht. Für den MG4 hab ich noch nicht beantragt. Hat einer von euch schon bei Geld für E-Auto beantragt? (die bieten z.Z. 85€) beide Beträge als Fixpreis

    den vgate iCar Pro hab ich, der kann den MG5 auslesen. Benutzt wurde der mehr für meinen Vorgänger PKW um den Fehler im Autogas Steuergerät zu resetten, und beim Arbeitskollegen die Fehlermeldung eines Sensors.
    Telemetrie les ich über die API aus und geb die an Home Assistent weiter um die von da weiter zu nutzen (Steuerung Wallbox, Übergabe an ABRP, etc.)

    im Wartungsplan steht drin nach 1 2Monaten oder glaube glaube 24 tKm, wie immer das was früher eintritt. Und in den Garantie Bestimmungen steht das die Wartung gemacht werden muss.

    Hallo, ich habe auch noch eine alte Dashcam rumliegen, die würde ich gerne verbauen, nur stelle ich mir die Frage woher ich den Strom bekommen.


    Ich hab zuerst an den abblendbaren Innenspiegel gedacht aber da ist ein bisschen wenig Platz.

    Zigarettenanzünder wäre eine Option, aber wie bekommt man die Blende der Mittelkonsole ab, weiß das jemand?

    hab bei mir in der 12V Steckdose ein 4fach USB-Adapter drin, 1x Dashcam, 1x LED-Licht, 2x Ladekabel (schnelladefähig)
    um an den Sicherungskasten innen zu kommen ist - laut Bericht eines anderen Forums - einiges an Verkleidung links vom Lenkrad zu demontieren. - Dort wurde eine elektrische Heckklappe verkabelt -

    nunja du stehst auch falsch rum auf dem Parkplatz für eine Tesla Säule ;) Wobei diese Aufstellweise von Tesla kannte ich bislang auch noch nicht.
    Würde sagen du hattest echt Glück das du V4 Charger erwischt hast, bei den V3 oder V2 hättest du keine Change gehabt die anzustöpseln mit deren kurzen Kabeln.

    Hab den Kunststoff mit Bremsenreiniger und einem Tuch gereinigt und fettfrei gemacht mit einem Fön etwas erwärmt und dann mit dem mitgelieferten 3M verklebt.

    Fön weil das 3M besser klebt wenn es etwas wärmer ist- hab meine Cam damals im Dezember installiert...