Ich war wegen dem defekten Gurtwickler beim Händler, in dem Rahmen (bei der Aufnahme des Fehlers) hat er das Ticket direkt gestellt. Bei mir ist die aktuellste freigegebene Firmware drauf, was jetzt passiert sehen wir nächste Woche (er meinte es gäbe wohl für das Infotainment eine neuere Firmware allerdings nur mit Freigabe von MG) - ich soll mich gegen Mitte nächster Woche mal melden/ vorbeikommen dann wissen die hoffentlich mehr (dann sollen auch die bestellten Gummimatten da sein - Liefertermin 15.03. meinte das System vom Agenten)
Beiträge von Camper_RLP
-
-
sah nicht viel anders aus als es bei anderen Autos auch ist (was ich sehen konnte), ein "schnödes Teil Kunststoff" das dafür sorgt das der Gurt immer hübsch gerade sich aufwickelt (wickeln soll). Denke mal der Gurtwickler an sich wird kein Sonderbauteil sein, lediglich auf Befestigung wird Fahrzeugspezifisch sein.
-
Am Dienstag hat mich der Defektteufel erwischt, der Gurt auf der linken Seite hinten verweigerte den Dienst, kein ausziehen mehr kein einziehen mehr möglich. Also Mittwoch zum Autohaus hin und denen das erklärt. Da der Fehler nicht direkt zu beheben war (es müssen teile der Innenverkleidung entfernt werden) blieb das Auto dann mal beim Händler, als Ersatz hab ich einen MG5 LR Lux (wie meinen nur in Silber) bekommen. Donnerstag Nachmittag konnte ich wieder zurücktauschen.
Der Gurt klappt wieder, Fehler ist das bei einem Teil vom Gurtwickler ein leicht zu großes Spiel ist und der Gurt sich verhackt hatte. Vom Agenten wurden jetzt ein Gurtwickler als Ersatzteil geordert, und der aktuelle Wickler instandgesetzt das er funktioniert und verkehrssicher ist. Sobald das Teil da ist wird es dann ausgetauscht. Mal sehen wie lange es dauert bis das Ersatzteil da ist.
Vom Service bin ich mit meinem Händler / Agenten bislang sehr zufrieden. -
hab wegen Carplay im Moment vom Agenten ein Ticket bei MG aufmachen lassen mal sehen was rauskommt
-
180kg mehr (maximale Last) wäre dann echt interessant.
Ich denke, dass es sich dann erst richtig bemerkbar macht.
Also teste einfach mal mit den vollen 500kg - das würde mich brennend interessieren
war an dem Tag nicht drin da das "Huzelchen" nur ein Leihanhänger vom Baumarkt war. Sobald der richtige Anhänger wieder ganz ist kann ich das mal testen - den fand ein Vieh scheinbar lecker und hat das Stromkabel durchgenagt. Mit dem anderen Anhänger geht der Verbrauch definitiv richtig hoch da das eine Hochplane (1,70m Stehhöhe) ist...
-
2023-03-07 16.32.30.jpg
so heute mal mit nem kleinen "Hutzelchen" (750kg Anhänger) gefahren, Verbrauch war bei 22,5kW/h /100km wirklich merkbar war der Anhänger nicht , auch beladen nicht (waren mit Anhänger dann etwa 320 kg). den großen Anhänger konnte ich leider nicht testen da bei dem die Beleuchtung defekt war. Für Gelegenheitstransporte ganz ok. -
zumindest wenn man mit relativ kaltem Akku und hohem SOC über 70% an den Lader kommt dümpelt auch der LR rum - musste gerade noch was abholen und direkt daneben ist ein HPC Lader. Mit relativ kaltem Akku gingen auch nur 26,25 kW/h in den Akku rein, aber nach dem Motto stehendes Auto = ladendes Auto ist das ok, zumal ich im Moment (diesen Monat) am Schnellader weniger zahlen muss pro kW/h als zuhause an der Wallbox
-
ne die sind aus Silikon, hab selber nen Drucker bin aber auf die Kaufvariante gewechelt.
In TPU zu drucken würde theoretisch gehen, aber von den Kosten ist das höher als zu kaufen bei Ali. und in PLA oder PETG würde ich das nicht machen entweder ist das dann zu locker oder zu fest udn geht aufs material von den Sitzen durch die Bewegung. -
Mein erstes DC-Laden war gestern auch sehr ernüchternd. Am Autohof Senden an der A43 stehen 180kw Säulen von be.energised. Leider hat der Ladevorgang erst nach mehrfachem Neustarten des Vorgangs funktioniert und dann tröpfelte der Strom mit max. 40kw in den MG5. Es war ca. 5 Grad kalt, bin vorher ca. 15 Minuten gefahren und habe den Akku nicht vorgeheizt.
Wie voll war der Akku beim Anstöpseln , LR oder SR ? An sich sind die 40kW für einen kalten Akku ganz ok.
-
Hat eigentlich noch jemand Probleme mit den Gurthalterungen? Versucht man z.B. ein Kind anzuschnallen, muss man schon beide Hände benutzen, da die Halter in den Sitzmulden verschwinden und sich so die Gurte nicht mehr einstecken lassen. Man muss immer mit der 2. Hand die Gurthalter festhalten...
die Lösung gibt es entweder bei Amazon oder Ebay für etwas mehr Geld (13 EUR), oder bei Aliexpress (4,50 EUR)mit etwas Wartezeit (15 Tage etwa). Hab aber das Problem nicht nur beim MG5 gehabt, auch beim Yaris (2013) das gleiche Problem. Hab einen Halter und den dann per Skalpell in der Mitte halbiert das reicht um die Gute oben zu halten..
hier noch der Ali-link