Beiträge von Camper_RLP
-
-
Behoben sollte werden:
Fernlicht Assistent geht nicht (mehr) - wurde behoben klappt wieder
Stau Assistent hat keine andere Funktion als Adaptiver Tempomat - konnte ich noch nicht testenSpurhalte Assistent war trotz Deaktivierung immer aktiv (aktiver Lenkeingriff bei egal welcher Einstellung) - scheint bislang zu klappen das er jetzt komplett abschaltbar ist bei Bedarf
Anhängermodus sollte aktivierbar sein - ist er aber immer noch nicht (noch nicht mal im Menü auffindbar)Car Play hängt bei längeren Fahrten bei einigen Apps (Waze, Google Maps) nach - noch nicht getestet mangels längerer Fahrt.
Android Auto deaktiviert sich ab und an wahllos und startet dann direkt neu - bislang stabil, allerdings dauert der Wireless Start (aa Wirelessadapter) jetzt teilweise bis zu 60 sekunden - könnte aber auch am letzten update vom Adapter liegen)was noch geändert ist: Schaltflächen teilweise andere Form und Größe, einige Übersetzungen sind anders
-
hab seit Dienstag die neueste Software drauf 83.3.4,8 und die R12
Also die Rekuperation ist gleich wie bei der Auslieferungssoftware, allerdings sind einige der Kleinigkeiten geändert und auch behoben. mein Fernlichtassistent klappt nun endlich wieder, allerdings fehlt bei mir immer noch der Anhängermodus. Ich schätze mal das da irgendwo im Steuergerät noch ein Bit gedreht werden muss das der auftaucht.
Aber zurück zur Software / Verbrauch, kein unterscheid beim fahrverhalten oder Verbrauch bislang. -
So viele Ladezyklen spart man sich nicht wirklich, da ein Ladezyklus von 0 auf 100% gilt inkl der nicht nutzbaren Reserve. Und was aktuell stand der Technik ist hält der Akku ohne Defekt der nichts mit Laden zu tun hat länger als die Karosse... Die meisten Akkus sterben wegen Wasserschaden oder mechanischen Defekten oder weil Zellen interne Fehler haben.
-
nunja bei vorausschauender Fahrweise kommt man mit ca 95% Rekuperation aus auch im Berufsverkehr (zumal das Durchschnitts Tempo im Berufsverkehr durch Frankfurt wenn es wirklich gut läuft bei etwas mehr als 20km/h liegt). Die letzten paar km/h helfen beim entrosten nicht wirklich. Da hilft nur regelmäßig mal auf einer geeigneten Strecke eine Notbremsung zu machen das die Bremsen auch genutzt werden. Bei fast leerer Beladung ist da nicht wirklich viel Bremsennutzung dabei, in der Hinsicht hätte es mich eher gefreut wenn hinten Trommelbremsen verbaut gewesen wären, die sind da nicht so anfällig.
-
Mich würde mal interessieren, in welchem Fahrmodus ihr alle unterwegs seid. Selbst, wenn ich den Innenraum heize bin ich noch nie über einen 18er Verbrauch gekommen. Ich fahre grundsätzlich im Ecomodus mit 80 - 90 km/h
Außer dem Fahrmodus kommt es viel auf die Topographie und die Verkehrsdichte / Lage an. Im Flachland sind niedrige Verbräuche einfacher als im Hügelland, und Stadtverkehr mit Stop & go ist auch nciht wirklich gut für den Verbrauch. Je gleichmäßiger und flacher die Fahrt desto besser.
Für mich im Eco Modus (mit Lüftung Eco aus) schaffe ich Überland im Flachen auch unter 18kW, durch FFM durch sind es dann aber auch locker 21kW im Berufsverkehr dank dauerhaftem stoppen und Anfahren, außerhalb des Berufsverkehrs sind es dank der beschissenen Ampelschaltung auf meiener Route um die 19 kW -
sobald er nach anstecken verriegelt sollte der beginnen (so etwa 10 Sekunden bei mir)
Bei mir an der Wallbox:Anstecken, abschließen, Wallbox freischalten, lädt
am HPC Lader / DC LaderLader freischalten (autorisieren), anstecken, Auto kurz abschließen, Ladung startet.
Danach kann man wieder aufsperren, u.U. beendet er dann kurz das Laden und startet es dann direkt wieder
-
Sieht eigentlich Recht diskret aus, Mal die bessere Hälfte befragen ob das ihr auch zusagt
-
Ikea ist soweit mir bekannt der letzte der noch freies Laden anbietet. Bislang hatte ich es geschafft dort einmal zu laden (22kW) wenn ich zu Ikea fahre gucke ich zwar immer ob ne Säule frei ist aber das ist sehr sehr selten der Fall. und wenn dann ist die Säule außer Betrieb.
Die jetzt kostenpflichtigen Säulen bei Aldi und Lidl finde ich ok, der Preis ist sehr fair und seit es so ist findet man eigentlich immer einen freien Stecker. (leider hat der Aldi direkt vor der Haustür noch keine Säule) -
Das stimmt zwar mit Android Auto oder Car Play, allerdings wenn man schon ein Offline Navi drauf hat dann sollte es auch klappen. Ich finde die Reichweitenprogrnose ganz nett in dem Teil wo es einem anzeigt wohin man es theoretisch schaffen könnte..