also bei mir kam die Entriegerung mit Pausierung bei einem GO-E Charger, bei meinem mobilen Ladziegel (11kW), bei einer Aldi Ladesäule, Lidl Ladesäule (beide mit meinem Ladekabel) und bei 2 Tripplechargern mit festem Kabel (1x Lidl, 1x EnBW)
Beiträge von Camper_RLP
-
-
Bei was entriegelt sich dieser mit? Beim aufsperren des Autos? Auch wenn noch nicht fertig geladen ist?
ja, auch wenn noch nicht voll geladen ist wird der Ladevorgang gestoppt (Pausiert) (bei AC) wenn man das verschlossene Auto entriegelt, Dann hat man etwa 20 Sekunden Zeit den Stecker zu entfernen, ansonsten wird der Ladevorgang wieder gestartet. Beim entriegeln ist es egal ob man über den Schlüssel auftastet oder mittels Schalter am Türgriff.
-
Ich muss hier nochmal ein Thema aufgreifen:
Habt ihr auch das Problem, dass bei UKW die Sender nicht gespeichert bleiben?
Bei meinem alten VW und allen anderen Fahrzeugen die ich kenne funktioniert das folgenderweise:
Sender wird auf Kurzwahl gespeichert, und dieser Sender wird auch abgespielt, egal auf welcher Frequenz dieser gerade gesendet wird. IMMER!
Bei meinem MG5 funktioniert das nicht:
Ich stelle (zuhause) einen Sender auf der Frequenz A ein. Dann fahre ich auf die Arbeit und der Radio wechselt entlang der Strecke auf Frequenz B und dann Frequenz C ohne Unterbrechung (So soll es auch sein).
Steige ich nun bei der Arbeit aus dem Auto und schalte es aus und möchte später wieder heimfahren ist beim einschalten des Autos wieder die Frequenz A eingestellt. Radio funktioniert also nicht, keim Empfang.
Das gleiche passiert, wenn ich während der Fahrt (Im Frequenzbereich B oder C) zwischendurch telefoniere. Nach dem Telefonat ist wieder die Frequenz A eingestellt und wieder keim Empfang.
Das kann bei längeren und öfteren Fahrten und vielen Telefonaten ziemlich nerven.
DAB funktioniert bei mir sogut wie garnicht, ich nehme an dass das am Empfang des MG5 liegt, bei anderen Fahrzeugen hatte ich nie ein Problem.
Ist das bei euch genauso? oder funktioniert das bei euch und ich sollte bei meinem Händler nochmal nachfragen
Software: R12, lt. Händler die neueste Software in Österreich.
zum UKW: es scheint das der MG sich die AF (Alternativ Frequenzen) bei UKW nicht merkt, und auch nicht die zuletzt genutzte Frequenz, sondern nur den Senderspeicher.
Das erklärt auch warum er von A über B nach C kommt aber nicht mehr zurück. hast du mal ausprobiert den Sender beim start auf A nicht per Preset zu lasen sondern ganz normal, vergisst der 5er den dann auch? -
... Das ist übrigens etwas, was ich bei den LKW Fahrern vermisse, 5 sek. den Fuß vom Gas und das Elefantenrennen ist vorbei. ..
Da ich auch diese Art der Fahrzeuge (LKW) fahren darf und auch ab und an mache kann ich dir Sagen NEIN, besser nicht und da kann ich den Übeholten sehr gut verstehen , ein kurze Lupfen reicht das du im Hang ggf. verhungerst, und die die nächsten 5km brauchst um wieder auf Tempo zu sein. Da hasse ich eher die netten Fahrer die wegen 1km/h mehr im Begrenzer das Überholen überhaupt starten.
-
hallo wie sind die Erfahrungen auf der BAB fahrt Ihr da mit ACC oder selbst, welchen Einfluß hat das auf den Verbrauch?
Ich fahre fast immer mit ACC, sowohl privat wie auch mit den DienstKFZ. Im Schnitt ist fahren mit dem ACC etwas besser für den Verbrauch da tendenziell etwas langsamer gefahren wird, da das "unterbewußte" schneller werden weg ist (zumindest bei mir). Selbst bei unserem Zweitwagen (Toyota Yaris) hab mir den Tempomaten deshalb nachgerüstet.
-
Die aktuellen Temperaturen verursachen bei meinem 5er heute ein wenig "Größenwahn"-. Heute Vormittag hat mich bei 80% Ladestand 383 km Restreichweite, wären gigantische 479km bei 100%. 2024-02-19 09.04.40.jpg
Wären gigantische 11,9 kW/h auf 100km. Dabei habe ich nichts resettet oder der gleichen oder wäre die letzten km extrem sparsam gefahren, mal sehen wie lange der "Spuk" anhält bis er sich wieder stabilisiert... -
mein LR hat auch seit der flächendeckenden Öffnung der Supercharger an denen problemlos geladen. Hatte allerdings Anfang 23 ein "Großupdate" weil damals der Fernlichtasssi nicht mehr ging und Android Auto und Car Play etwas äppisch waren. Was mein Agent da dann alles geupdatet hat keine Ahnung, hatte damals für 2 Tage einen Leihwagen weil es länger gedauert hatte.
-
R12 geht normalerweise, allerdings braucht es noch ein update der CCU über den Agenten ein Ticket aufmachen lassen.
-
Halleluja! Meine BAFA wurde bestätigt, die Zitterpartie ist vorbei. Beantragt hatte ich gleich in der 1. Novemberdekade, aber dann kam Habecks Coup dazwischen und das Zittern begann. Es wurde zwar gesagt, dass alles bis zum 17. Dezember (!) beantragte wohl bewilligt wird, aber worauf kann man sich noch verlassen?
Nunja am Wegfall der Prämie ist unser Wirtschaftsminister eher weniger Schuld (der hätte die glaube ich gerne weiter gezahlt um die Parteiziele zu erreichen), da war so ein 5% Partner mehr dran beteiligt das nicht sein Resort was einsparen muss
Aber da in der Gesetzesnovelle es drin stand mit dem 17.12. muss auch - wenn berechtigt - ausbezahlt werden, da du ja ansonsten das auch einklagen kannst...
Trotzdem Gratulation noch die Prämie bekommen zu haben. Mein Plan mit dem Zweitwagen auch als Elektro ist jetzt erst mal auf Eis gelegt, wir warten jetzt mal ab wie sich die Preise entwickeln. -