Nun hat es funktioniert. Man muss natürlich die zip vorher entpacken.
Probier es noch mal Bernd, es gab ja einen Moment, wo der Download nicht verfügbar war. Evtl. haben sie genau in dem Zeitraum die Datei ausgetauscht.
Nun hat es funktioniert. Man muss natürlich die zip vorher entpacken.
Probier es noch mal Bernd, es gab ja einen Moment, wo der Download nicht verfügbar war. Evtl. haben sie genau in dem Zeitraum die Datei ausgetauscht.
Den Download hab ich gemacht. Allerdings versuche ich ne USB Festplatte zu benutzen , da ich keinen größeren USB-Stich zur Hand habe.
Die HDD erkennt das Auto ("Verbunden mit...."), aber offenbar keine Kartendaten.
Allerdings hab ich testweise auch nen Verzeichnis mit mp3-Dateien drauf gemacht, die er auch nicht erkennt. Möglicherweise geht das mit der HDD nicht.
Die einfachste Variante ist, die Tesla-App auf dem Handy zu installieren, die Bankdaten eingeben und loslegen. Es geht jedoch auch Ad-hoc über Browser (umständlich).
In der App wird Ladeleistung und Kosten direkt angezeigt.
Stoppen über App oder im Auto. Hat bei mir von Anfang an funktioniert und bisher immer zuverlässig.
Der Link funktioniert nicht (mehr). Oder muss man sich irgendwo anmelden zuvor?
md5 ist ja Checksumme. Klingt so, als wenn die Datei beschädigt wäre.
Das Format soll FAT32 sein, mit NTFS kann das Fahrzeug sicherlich nicht umgehen. Vielleicht ist ja die Datei auf dem MG-Server schon fehlerhaft.
Macht die Dachbox echt 40% Reichweitenverlust aus?!
Ich habe bei Vollbeladung (ohne Box) immer noch 200km bei 120km/h auf der Autobahn. Mit Kind muss man eh schon früher mal anhalten.
Um die Jahreszeit ist das echt wenig. Ich habe auch LFP. Im Winter komme ich selten über 37kW mit Vorheizen. Jetzt im Sommer sind es um die 60kW. Ich hab auch schon mal kurz eine 69kW gesehen, da habe ich unter 10% gestartet.
Ich habe die Klappe mit 2-Komponennten-Kleber repariert. Mal sehen, wie lange das hält. Austauschen kann man ja immer noch irgendwann, falls nötig.
Guten Morgen,
wenn man den rechten Schreibenwischer hochstellt, kratz man mit dem Arm an der oberen Blechkante der Motorhaube. Und wir es kommen musste, ist da der Lack an der Stelle nun weg.
Kann von euch jemand nen passenden Lackstift (weiss) empfehlen? Bei ebay gibt verschiedene chinesische Varianten für unbestimmte Marken, aber bei den Bewertungen wird man eher verunsichert; Lack zu dünn, deckt nicht etc.
Gibt auch welche speziell von/für VW/Audi, aber es gibt verschiedene Weißtöne.