Hi Marco,
um genau zu sein fängt der rote Drehzahlbereich bei 135 km/h an. Ich bin da auch schon einige male drüber gewesen aber nur mal kurz und nicht unbedingt für länger als 2-5 Minuten.
Grund war für mich aber immer die Richtgeschwindigkeit und der Verbrauch.
Der Motor hat bei 100 km/h rund 8000 Umdrehungen wenn ich mich recht erinnere. Genau diese 8000 sind auch die Nenndrehzahl laut Bedienungsanleitung oder Herstellerunterlagen.
Generell schadet es einem Motor nicht wenn dieser über der Nenndrehzahl bewegt wird. Das einzige was darunter leiden kann ist die Lagerung oder andere mechanische Teile.
Schlimmstenfalls zerlegt sich das Ding selber und die Spulen des Motors fliegen durch die Gegend. Das kommt aber ähnlich oft vor wie ein Kolbenfresser bei einem Volvo.
Ich komme aus dem Maschinenbau und wir setzen seit Jahrzehnten E-Motoren aller Leistungsklassen ein. Aus meiner Erfahrung heraus gibt's da kaum Probleme. Die Dinge sind wirklich zuverlässig auch wenn man mal etwas mehr drauf tritt.
Gruß
Daniel