Beiträge von fabian_r

    Das ist bei mir leider nicht so. Auch beim ac laden wird beim Öffnen des Autos der Ladevorgang nicht unterbrochen. Gibt es hierzu Einstellungen die ich übersehen habe?

    Oder ist das vielleicht auch abhängig vom Ladegerät?

    Hallo zusammen,


    Gibt es eine Möglichkeit den Ladevorgang schnell zu unterbrechen?


    Wenn der Akku bereits voll ist und ich das Auto aufsperre, wird das Kabel auch automatisch entriegelt.


    Wenn der Ladevorgang allerdings noch läuft muss man einsteigen, das Auto starten, warten bis der Bildschirm gebootet hat, das Laden beenden, wieder aussteigen, das Kabel entfernen, wieder einsteigen und das Auto bzw. die Hochvoltbatterie nochmal starten.


    Das ist ziemlich umständlich wenn es mal schnell gehen muss (z.b. Feuerwehreinsatz...)


    Beim VW ID.3 beispielsweise kann man auf der Fernbedienung zweimal auf "Aufsperren" drücken und das Laden wird beendet und der Stecker freigegeben.

    Gibt es sowas beim MG5 auch?

    zum UKW: es scheint das der MG sich die AF (Alternativ Frequenzen) bei UKW nicht merkt, und auch nicht die zuletzt genutzte Frequenz, sondern nur den Senderspeicher.
    Das erklärt auch warum er von A über B nach C kommt aber nicht mehr zurück. hast du mal ausprobiert den Sender beim start auf A nicht per Preset zu lasen sondern ganz normal, vergisst der 5er den dann auch?

    Ja das passiert leider in jeder konstellation. Als Favorit, und auch als Nicht- Favorit. Und auch mit jedem Sender. Ist das ein individuelles Problem meines Autos oder hat das jeder MG5

    Ich muss hier nochmal ein Thema aufgreifen:


    Habt ihr auch das Problem, dass bei UKW die Sender nicht gespeichert bleiben?


    Bei meinem alten VW und allen anderen Fahrzeugen die ich kenne funktioniert das folgenderweise:

    Sender wird auf Kurzwahl gespeichert, und dieser Sender wird auch abgespielt, egal auf welcher Frequenz dieser gerade gesendet wird. IMMER!


    Bei meinem MG5 funktioniert das nicht:

    Ich stelle (zuhause) einen Sender auf der Frequenz A ein. Dann fahre ich auf die Arbeit und der Radio wechselt entlang der Strecke auf Frequenz B und dann Frequenz C ohne Unterbrechung (So soll es auch sein).

    Steige ich nun bei der Arbeit aus dem Auto und schalte es aus und möchte später wieder heimfahren ist beim einschalten des Autos wieder die Frequenz A eingestellt. Radio funktioniert also nicht, keim Empfang.

    Das gleiche passiert, wenn ich während der Fahrt (Im Frequenzbereich B oder C) zwischendurch telefoniere. Nach dem Telefonat ist wieder die Frequenz A eingestellt und wieder keim Empfang.


    Das kann bei längeren und öfteren Fahrten und vielen Telefonaten ziemlich nerven.


    DAB funktioniert bei mir sogut wie garnicht, ich nehme an dass das am Empfang des MG5 liegt, bei anderen Fahrzeugen hatte ich nie ein Problem.


    Ist das bei euch genauso? oder funktioniert das bei euch und ich sollte bei meinem Händler nochmal nachfragen

    Software: R12, lt. Händler die neueste Software in Österreich.

    Hallo!


    Gibt es bei diesem Softwarestand immernoch folgende Probleme:


    Radioempfang:


    Wenn ich z.B. von Ort A nach Ort B fahre und in A einen Radiosender einstelle (nicht DAB) dann funktioniert dieser Sender bis B einwandfrei.

    Wenn ich nun aber in B das Fahrzeug verlasse und versperre und später wieder einsteige und weiterfahren möchte ist noch immer die Frequenz von A

    eingestellt und ich muss jedes Mal die (den) Sender neu suchen. Wenn der Sender in einem Tunnel nicht vorhanden ist wird er nach dem Tunnel auch nicht mehr gefunden.


    Dasselbe Problem ist bei einem Wechsel zwischen Radio und Bluetooth oder nach einem Telefonat während der Fahrt.

    Nach einem wiederholten Wechsel auf Radio ist der Sender nicht mehr vorhanden und ich muss erneut Sender suchen. Das kann bei einer Fahrt schon öfter passieren.


    Bluetooth-Wiedergabe:


    Bei eingestelltem Radio und verbundenem Bluetooth-Gerät wird bei jeder Tonwiedergabe des Handys (Entsperrton, Jede Benachrichtigung usw.) das System auf Bluetooth-Wiedergabe umgeschaltet.

    In dieser Einstellung bleibt das System dann. Ich müsste wieder manuell auf Radio umschalten. Mit entsprechender Verlust des Radiosenders wie vorhin beschrieben.

    Ich kann zwar am Handy die Ton-Wiedergabe abschalten, dann funktioniert jedoch Spotify o.ä. auch nicht mehr.


    Ich bitte dich um eine kurze Info.


    LG

    Was sind denn die aktuellen Softwarestände? Hier wird von einem R17 gesprochen, in anderen Foren von R12 oder R15 als aktuelle Software. Bei meinem MG5 LR LX ist lt. Händler R7 aktuell. Wobei ein Update ausständig ist, da der Fernlichtassistent nicht verfügbar ist...

    Gibt es die Software immer für alle MG5 oder gibt es teilweise unterschiedliche "Hardware", die andere Software benötigt? Kennt sich hier jemand aus?

    Naja... Ich bin es halt von VW und anderen deutschen Marken so gewohnt, dass die Systemtöne des Handys nicht übertragen wurden. Sondern wirklich nur die Musik von Spotify und co. Und auch dass ich aktiv auf das Medium umstellen muss. So kann jetzt zum Beispiel der Beifahrer das Handy nicht bedienen ohne dass das Multimediasystem vom Radio auf das Handy umspringt sobald das Handy einen Ton von sich gibt.


    Und zum Radio-Empfang:

    Wenn ich wiederum bei deutschen Marken einen Radiosender einstelle, dann wird dieser Radiosender auch abgespielt, ganz gleich in welcher Frequenz dieser Sender gerade sendet. Auch nach dem Starten des Fahrzeuges an einem anderen Ort mit einer eigentlich anderen Frequenz.

    Hallo Zusammen!


    Ich habe meinen MG5 Luxury Long Range in Schwarz vor 2 Wochen bekommen.


    Folgendes stört mich am meisten, vielleicht kennt ihr das oder habt eine Lösung dafür:


    Wenn ich zuhause einen Radiosender einstelle und eine weite Strecke fahre wechselt die Radiofrequenz brav mit, sodass immer der gleiche Sender zu hören ist.

    Wenn ich nun aussteige und später wieder losfahren möchte ist noch immer die Frequenz eingestellt, die ich beim Losfahren zuhause eingestellt hatte, bei der natürlich an einem anderen Ort kein Radiosender empfangen wird.


    Weiteres Problem:


    Wenn das Handy verbunden ist und dieses entsperrt wird oder ein eine Nachricht empfangen wird und ein Ton vom Handy abgespielt wird wechselt das Multimediasystem automatisch auf den Bluetooth-Eingang, aber nicht mehr zurück zum Radio.


    Kennt Ihr das? Gibt es hier eine Lösung?


    Vielleicht hat jemand eine Lösung oder ähnliche Erfahrungen? :/


    SG F