Was für ein Kabel benutzt du? Die Erfahrung hat gezeigt das der mg da äußerst wählerisch ist..
Mit dem richtigen Kabel kann es stehen oder fallen (mit dem falschen)
Was für ein Kabel benutzt du? Die Erfahrung hat gezeigt das der mg da äußerst wählerisch ist..
Mit dem richtigen Kabel kann es stehen oder fallen (mit dem falschen)
"plötzlich" vielleicht nicht, aber evtl hat der Abverkauf ja auch nicht so geklappt wie geplant. Jetzt ist genug Konkurrenz da und der Preis ist auch nicht sonderlich attraktiv wenn man bedenkt was die anderen teilweise bieten.
Restbestände?
Denen bin ich eine weile nachgelaufen, das hat nie geklappt. Es könnte möglich sein das wenigstens ein paar davon passen. Aber ich habe es nicht ausprobiert
Meinst du vw? Die sollen bezahlen? Mir ist das letztlich egal, solange ich nicht auf den Kosten sitzen bleibe
Er hat ihm eine Reparatur zugestanden. Mal schauen, das Gutachten kommt im Laufe der nächsten Woche
Oh das sieht wirklich nicht gut aus. Ich hoffe du hattest ne Vollkasko-Versicherung.
Hi. Ja, ne Vollkasko-Versicherung haben wir schon, aber da die Unfallgegnerin schuld ist / deren Versicherung dies auch direkt anerkannt hat ist das relativ unerheblich.
Die Züricher wird wohl zahlen müssen.
Du hattest ja richtig Glück, 4 Wochen ist ja regelrecht Blitzschnell! Alle unverletzt?
Heute kommt der Gutachter. Mal schauen was der sagt. Unser 5er hat fast nur die Hälfte drauf, bisschen über 20T.
Je nach dem was die b-Säule sagt wird er aber eventuell als Totalschaden abgeschrieben. Wenn ich den allgemeinen Wertverlust der 5er bedenke und dann noch den unfallschaden draufrechne kann ich von Glück reden wenn ich da nicht mit einem fetten minus rausgehe. Aber eventuell ist alles andere wirtschaftlich nicht tragbar.
Mal schauen was passiert.
Tja, nun ist es passiert.
Meine Frau bekam heute morgen einen schönen Seitentreffer, Schuldfrage völlig unstrittig beim Unfallgegner.
Alle unverletzt, alle wohlauf. Nur unsere Teenie-Tochter war durch den Wind.
Aber was das nun für den 5er bedeuten wird?
Die B-Säule dürfte einen Treffer haben, die Hecktür geht - offensichtlich - nicht mehr richtig auf /zu. Die Fahrertür macht noch einigermaßen mit, verriegeln tut er auch.
Bin mal gespannt was der Gutachter sagt und was die Werkstatt.
Keine 30t km.
Wann war das denn, bzw welche Situation? Wenn du einen gut warm gefahrenen nmc akku bei starker Kälte abstellst kann sich das Volumen reduzieren - ähnlich wie ein akku in der Hitze abgestellt vielleicht 78% anzeigt, bei Rückkehr sind es plötzlich 80 oder gar 94 (schon erlebt)
Generell würde ich im Winter ungern - wenn ich ihn abstelle, unter 20% im Akku habe (Erfahrung mit dem alten model s, unser 5er ist ein lfp und läd zuhause) um sicher zum Supercharger zu kommen (gut, da brauche ich ca4%, aus dem kalten Akku vielleicht 6%. Bei tesla ist phantom drain noch ein Thema, permanentes "aufwecken" durch die app kann auch viel Strom kosten...
Also, was war denn die zugrundeliegende Situation?
Das ist natürlich ärgerlich. An v4 Säulen habe ich es nie getestet - auch weil wir den 5er nur noch zuhause laden, aber eventuell würde es da gehen? Wie auch immer, da Wünsche ich dir das es nach dem Update funktioniert.
Ich hab es damals trotzdem machen lassen weil ich den Fernlichtassi nicht steuern konnte. Und weil ich das ja können muss wurde das Update als "Reparatur" gewertet und war somit kostenlos.