Ich war mit meinem twingo bisher 2 mal in der waschanlage, keine Probleme. Wäre auch schlimm wenn der Akku nicht wasserdicht wäre.
Beiträge von Cinimod
-
-
Also Sinn oder Nichtsinn - da kann man sich streiten.
Primär würde ich fragen inwieweit darin eine Antwort auf Martins Frage zu finden ist. Denn, so interessant das auch ist, mit seiner Frage hat es ja recht wenig zu tun, oder übersehe ich den springenden Punkt?
-
Ich schaue nach dem Urlaub mal genau nach der Ladeleistung an der Wallbox (und am Ladeziegel).
Willst du das dann mit beheiztem akku zuhause machen? Bzw jedesmal den Akku vorwärmen?
Ich wage da den Sinn anzuzweifeln. Wenn deine wallbox 7 kw max schafft - optimistisch gerechnet - bist du ja trotzdem mehr als 9/10tel langsamer als an einer entsprechend leistungsfähigen Ladestation.
Bis du da im Winter von 20 auf 40 Prozent gelanden hast ist der akku kälter als die queen.
Mal davon abgesehen das man es ja im Normalfall an der heimatlichen Ladestation nicht um jede Minute eilig hat.
Wie gesagt, ich übersehe den Sinn hier.
-
Ich wäre mir nicht ganz sicher ob das in irgendeiner Form Vorteile hätte. Das vorheizen dient nach meinem Verständnis für den schnelllader unterwegs weil ein warmer akku höhere ladeleistungen ermöglicht. An der wallbox bist du ja mit konstant gleich schnellem oder eher langsamem ladestrom unterwegs, daher würde das wahrscheinlich mehr strom verbrauchen als es Vorteile - wenn denn überhaupt - bringt
Aber ich mag mich täuschen.
Letztendlich, wenn er es eh nur 10 Minuten macht ist es so oder so sinnfrei.
-
Ich habe glaube keine Klimaautomatik. Aber die App startet die Automatik. Das ist echt Mist.
Wo startest du bei dir die Automatik?
Gibt es nicht extra eine ismart lite app für die comfort Ausstattung?
-
Wobei wohl leider die "Real-World-Range" beim MG5 eher geringer sein wird (wenn ich von dem aktuellen Verbrauch ausgehe)
Musste man mit rechnen.
Aber nichts desto trotz kann man sich damit arrangieren.
Wenn ich als fixen Faktor den Preis nehme verzichte ich lieber auf 50 km Reichweite als auf insgesamt Ausstattung.
-
Für 120€ krieg ich einige Kabel
Da hast du durchaus recht.
Es ist halt ein oft als Kritik genannter Punkt wenn es um die Ausstattung des mg5 geht. Außerdem kannst du dann, wenn du es denn willst, im unteren Ablagebereich noch eine Induktionsladelösung einbauen was für den einen oder anderen schon reizvoll ist.
Generell mag ich persönlich Android auto sehr gerne, es bügelt vieles wieder aus und hat noch viel Potential.
Es ist jedenfalls schön das es sowas überhaupt gibt und dann auch noch so einfach und kompakt in der Handhabung ist.
-
Lieferprobleme für Ersatzteile... Fängt gut an.
Vor Jahren hatte ich einen sehr mutigen Kollegen der einen brilliance bs6 gefahren hat. Der hat nichtmal ohne die richtigen Reifen bekommen.
-
Hier noch ein interessanter Überblick über die LFP Technik die da in ein sehr interessantes Auto eingebaut wird, den Sonos Sion
Die Batterie des Sion | Sono MotorsKein Kobalt. Längere Lebensdauer. Mehr Reichweite. Die Batterie erhöht die Reichweite des Sion auf bis zu 305 km & steigert die Ladeleistung.sonomotors.com -
Ich drücke dir für beides die Daumen,
Auto und funktionierendes Handy.
Wie ich schonmal geschrieben habe, ich empfehle dir aa wireless um Android auto kabellos zu nutzen. Dann stört das Bluetooth auch die radiofunktion nicht - bzw umgekehrt.