Beiträge von Cinimod

    Liegt an der Spannung. Die bleibt relativ konstant, dadurch kann der Ladezustand schlecht berechnet werden. Deshalb soll man ihn auch regelmäßige auf 100% laden - so kann der computer den Startpunkt der Entladung genauer verfolgen.

    Hast du möglicherweise irgendwann, versehentlich oder mit Absicht, eingestellt das er immer um eine gewisse Uhrzeit laden soll? Sprich an der wallbox zuhause, meinetwegen von 22 bis 5 uhr oder so? Das könnte ihn dann im alltäglichen Betrieb vom automatischen ladestart abhalten



    Alternative: hard reset, sprich auto von der 12v Batterie abklemmen und nach ein paar Minuten alles neu starten lassen? Vielleicht vorsichtshalber direkt beim Händler machen...

    Der soll passen? Für den Sedan?

    Abgesehen davon wird er mir als ausverkauft angezeigt.



    Vielleicht der hier?

    28,84€ | Für MG 5 SW MG5 EV 2019-2022 Magnetische Auto Sonnenschirm Schild Frontscheibe Vorhang Hinten Seite Baby Sitz fenster Sonnenschutz Visier
    28,84€ | Für MG 5 SW MG5 EV 2019-2022 Magnetische Auto Sonnenschirm Schild Frontscheibe Vorhang Hinten Seite Baby Sitz fenster Sonnenschutz Visier
    a.aliexpress.com


    Aber persönlich habe ich da noch keine Erfahrung

    Die Frage bleibt auch : sagen wir da sind rund herum 10 clips dran, 3 davon segnen das zeitlich. Einer vorne, einer rechts hinten und einer frei nach Wahl. Macht sich das bemerkbar? Klar, das wäre kacke, will keiner. Nur wäre es sehr schlimm? Frage 2: den freundlichen vor Ort um tatkräftige Hilfe bitten ist überhaupt keine Option?

    knuddi777

    Ich fahr ja mittlerweile hauptsächlich ein sehr frühes Model s, noch ohne jeden schnickschnack - aber mit neuer mcu. Dafür kostenloses supercharging und Premium Spotify... Da sieht man was gehen kann wenn ein hersteller die Fahrzeuge pflegt.

    In der Zwischenzeit (letzten 6 Monate) kamen per ota audible, YouTube music und zig debugging Geschichten dazu. Wenn ich bedenke das ich dafür weniger bezahlt habe als für den 5er... Sei es drum, das war ja bei vw auch nicht besser. Von daher, wenn du tatsächlich support bezüglich software, ladeplanung und navi willst sind die Möglichkeiten dünn gesät. Elon mag verrückt sein, die Autos sind es nicht.


    Wir fahren den 5er immernoch gern, aber nur kurzstrecke und tägliche Fahrten. Ich würde ihn heute nicht mehr kaufen, bereue es aber auch nicht. Das Angebot war fair, das gebotene ok bis gut. Und das die Chinesen am Ende evtl nicht so viel wert auf support und Pflege des Modells legen war zu befürchten. Schon wenn man bedenkt was das Fahrzeug in China kostet...


    Viel wird da nicht mehr kommen.

    Genau, auf den Fernlichtassi hinweisen, dann müssen sie ihn updaten. War bei mir auch so. Allerdings hab ich direkt auf der schiene ohne vorherige Weigerung mein Update bekommen.


    Und der Eindruck täuscht nicht, der 5er ist absolutes Stiefkind. Nicht erst seit, aber Seither noch mehr, der 4er vorgestellt wurde. Allein schon die Tatsache das man praktisch kein spezielles Zubehör bekommt spricht Bände. Schauen wir mal was noch passiert