Was haben sich die MGs nur dabei gedacht?
Kurz: Nix
Lang: schnell und billig einen bestehenden verbrenner ohne größere Optimierung zum ev umgebaut.
Was haben sich die MGs nur dabei gedacht?
Kurz: Nix
Lang: schnell und billig einen bestehenden verbrenner ohne größere Optimierung zum ev umgebaut.
Also, ich habe mein Auto gestern wieder zurück bekommen und bei der Gelegenheit nach der blende gefragt. Der Händler war zwar sehr freundlich, meinte aber er könne aus dem stehgreif wenig tun. Dazu müsste er ganz genau das (nicht sonderlich alltägliche) aussuchen und dann bei mg anfragen was es kostet. Lieferzeit ungewiss, Preis gewiss hoch. Er empfiehlt dringend Folie zu testen.
Ich hab jetzt seit Anfang März auf Teile für meinen tesla gewartet, ausgerechnet an der Frontschürze hing es, wie bei dir. Die Werkstatt hat sich auf Tesla spezialisiert, macht allerdings auch sonst primär Elektrofahrzeuge. Da stand damals ein mg zs ev auf dem Hof. Hab den freundlichen direkt mal gefragt wie es bei mg mit Ersatzteilen aussieht, er hat den Kopf geschüttelt und meinte sie hätten keinerlei Prognose.
Mein 5er kam mit kratzen an der Innenbeleuchtung und der kers Schalter blätter ab. Nicht schlimm, auto fährt. 6 Monate Wartezeit auf die Teile.
Mein Termin ist erst nächste Freitag.
Leider kann ich nur vermuten woher das Teil stammt - über den Händler direkt bestellt. Und das wird nicht günstig.
Wenn du jetzt über den Widerstand hinaus ziehst werden dir ein paar clips flöten gehen.
Aber wie erwähnt, bei mir werden sie wohl das Teil rausnehmen müssen. Mal schauen wie das ausgeht. Letztlich dürfte dein Klavierlack Teil auch aus einem anderen Material bestehen als die matt silberne Version.
Es wäre für den Anfang schon toll wenn die vorhanden Features richtig funktionieren würden bzw die Fehler behoben würden. Stattdessen muss man um vorhandene Updates regelrecht betteln.
Was das model y angeht : ohne da was schönreden zu wollen muss man was die Mängelklagen in den foren anbelangt auch die Zulassungszahlen in relation sehen! Es werden pro Monat mehr y zugelassen als mg5 im ganzen Jahr. Wenn du bei 3000 Fahrzeugen 10 % hast die meckern gegen 10% von über 50000 ist klar in welchem forum mehr los ist...
Hoffen dürfen wir alle. Aber die bisherigen Erfahrungen sprechen eher gegen saic. Der 5er wurde von Anfang an sehr stiefmütterlich behandelt, wenn jetzt tatsächlich ein mg4 Kombi kommt wird es noch schlimmer
Das dürfte jedem in dieser oder ähnlicher Situation bereits einmal passiert sein, wenn nicht kommt es noch.
Da tut sich schon die Frage auf, wer hat mehr Ladepunkte?... Tesla oder EnBW?... Für 17,99€ im Monat (monatlich kündbar) kostet die kWh 0,39€... Es zählt der App Preis und nicht was an der Säule steht... Steht bei EnBW und habe ich in Slagharen bei Robo Charge auch schon ausprobiert...
Naja, bei der Urlaubsreise kommt es ja drauf an ob die auf deiner Route gelege sind oder nicht. Tesla kostet ja monatlich auch "nur" 9,99. Ich habe 3 Supercharger in unmittelbarer Nähe, einer liegt genau auf dem Weg zur Arbeit. Aber das geht natürlich nicht jedem so. Und wenn ich nur gen Urlaub fahre, 2000 km, dann komme ich wahrscheinlich schnell aus dem enbw Netz raus. Wie @itschus schon schrieb, unterwegs geht auch lidl oder direkt per Kreditkarte.
Tesla ist zudem auch ohne Abo "relativ" günstig, gerade im Ausland. Frankreich und die Niederlande haben allgemein recht humane Preise.
Wenn du auch im Alltag enbw nutz und die 17,99 sowieso zahlst macht das natürlich sinn. Aber das Thema ladetarife hat ja eh eine Bart der nur länger und länger wird.
Zu
Was nimmst du da als ladeplanung? Bevorzugter Anbieter? Tesla würde sich anbieten
Es passt auch immer wie die Faust aufs Auge. Wie weit?