Nee noch nicht teste ich aber. Am Schnellader von ENBW gibt es keine Probleme außer das die Ladeleistung nicht über 56 geht.
Autocharge bei ENBW geht auch ohne Probleme ist schon sehr komfortabel.
Nee noch nicht teste ich aber. Am Schnellader von ENBW gibt es keine Probleme außer das die Ladeleistung nicht über 56 geht.
Autocharge bei ENBW geht auch ohne Probleme ist schon sehr komfortabel.
Nein es gibt extra in der Tesla App einen Schalter Ihr nicht Tesla Fahrzeug laden. Da muß denke ich ein Update der CCS her. Aber mein Händler ist glaube ich nicht daran interessiert.
ich hab die Tesla App eingerichtet und eine Bezahlung hinterlegt. das Auto verbindet sich nicht trotz mehrerer Versuche an unterschiedlichen Standorten.
Die Kameras wische ich gelegentlich mit Tempo ab und fertig. Das war bei meinem CHR noch schlechter. ich bin zu Frieden mit dem MG5, wir haben erstmals einen Wagen geleast.
Da kann ich in 3 Jahren entscheiden welcher es danach sein soll. Mich stört nur das ich nicht bei Tesla laden kann und die Ladegeschwindigkeit bei Schnelladern.
Zu Hause lade ich an der Wallbox den Überschuß der PV Anlage.
Danke da werd ich mal fragen ob ich ei update zu R17 bekomme.
Da hoff ich mal das der Händler das macht.
Hallo bei mir klappt das Laden bei Tesla nicht, muß ich da einen extra Software haben. Aktuell R12
Wer kann mir da helfen?
Hallo zusammen kennt jemand die aktuelle Software Version? Bei mit ist die R12 drauf. Der MG4 hat eine Version R33 und die ist um Längen besser als die von MG5.
Hab mir auch den Frunk von AT gegönnt alles super.