Ich stell's mal hier rein, obwohl ich den LR hab, aber ansonsten hab ich das selbe Problem:
Normalerweise lade ich nur an der heimischen Wallbox und da auf 80%, bei Bedarf aber auch ohne Probleme auf 100%. Für lange Strecken haben wir noch einen PHEV.
Jetzt gestern mal mit dem MG5 nen Tagsstrip gemacht: Ziel 210 km entfernt. Abgesehen davon, dass ich es schon enttäuschend fand, dass ich mit nur 25% Restakku angekommen bin (30% Landstraße, 70% Autobahn mit Tempomat 130, Ecomodus, 10° Außentemperatur), hat das schnelle Vollladen am Ziel dann nicht geklappt.
Er fing mit 45 KW Geschwindigkeit an (ist schon mal lahm, nach Vorwärmen!), bei 95% war dann Schluss. Die Ladesäule zeigte 7KW Geschwindigkeit an, beim Akkustand ging aber 15 Minuten lang nichts mehr, bevor ich dann abgebrochen habe.
Eine Vermutung von mir war, dass ein zweites Auto an der selben Säule der Grund sein könnte, da die Steuerung der Säule möglicherweise das andere priorisiert.
Da ich mit 100% die Rückfahrt starten wollte, um mir den Comfortmodus und etwas höhere Geschwindigkeiten leisten zu können, habe ich ihn direkt vor der Rückfahrt nochmal an eine komplett freie Säule angestöpselt und ca. 15 Minuten gewartet. Anzeige Säule: 5 KW, Ladefortschritt: 0.
Ist das normal bei diesem Auto, dass Schnelladen nur bis 95% geht? Oder was könnte das Problem sein?