Beiträge von 5GM

    Hier in Bayern zahlst du für den Mist 500€ auf Nachfrage im Dezember letzten Jahres bei meinem AH, was denn der 2. Service kostet.

    Wahrscheinlich ist er dieses Jahr schon wieder teurer.

    Habe den MG5 leider bei einem VW Händler als Agenten gekauft, der ist sowieso immer teurer, und das schlägt auf die MG Kunden durch.

    Wo kämen wir denn hin, wenn der MG Kunden weniger bezahlen würde als der VW Kunde.

    Ich habe auch vor zwei Wochen die Räder gewechselt, d.h. wieder zurück auf die originalen Sommerräder.

    Musste nichts einstellen, Räder wurden automatisch erkannt. Bin seitdem über 1000 km gefahren, ohne Fehlermeldung.

    Habe aber auch das Autel Gerät und hatte die Winterräder letztes Jahr angelernt.

    Also mal so nebenbei eine Auffälligkeit: heute, wie auch schon letzte Woche, hing der 5er an der wallbox und ich wollte mir den ladestatus anschauen. Die app braucht ewig zum laden, als sie dann den aktuellen Stand anzeigt kann ich nicht auf Batterie / ev management zugreifen. Daraufhin, weil ich ihn vom Badezimmer aus sehen kann, entriegle ich ihn per App - er verlangt die pin und führt den Befehl aus - und verriegele ihn direkt wieder. Danach kann ich auf das ev Management zugreifen. Da kommt mit der Verdacht das dieser Stunt eventuell auch die Klimasteuerung gangbar machen kann. Probiere das mal aus wenn du nächstes mal erfolglos versuchst die Klima zu starten. Vielleicht klappt es ja

    Danke für den Hinweis!

    Habe ich die letzten Tage probiert. Die Wahrscheinlichkeit, dass es danach funktioniert ist größer, d.h. es hat etwas geholfen. Aber es funktioniert nicht immer.


    Werde aber jetzt tatsächlich auch mal ein anderes Smartphone testen. Ich hatte einmal zwischendurch eine Meldung auf dem Smartphone beim Starten der MG App, dass die App nicht kompatibel mit der aktuellen Android Version sei.

    Ich habe ein S23 Ultra mit aktueller Android Version. Vllt. spinnt wirklich die App, so dass die Daten nicht korrekt übertragen werden.

    Wir werden sehen. Ich warte einfach auf den nächsten Service. ^^

    Selbst, wenn der SOC auf 80% sinkt, kann ich nichts daran ändern, ob ich es weiß oder nicht.


    Spätestens beim nächsten Wucher-Service werde ich es wissen.

    Der 2. Service kostet knapp 450 bis 500€ bei meinem Händler, Stand 2025. In 2026 wird´s bestimmt nicht günstiger ...

    Naja, man kann sich alles schönreden.

    Klar, dass es nicht am nächsten Tag fertig sein muss. Aber die Zeiten waren schon anders und die Welt dreht sich immer schneller, da sollte es eigentlich schon etwas schneller gehen. Wobei ich mich jetzt auch nicht über 6 Wochen beschweren könnte, solange das Auto fahrbereit ist.

    Wenn das Auto aber sechs und mehr Wochen im Autohaus steht, weil der Hersteller nicht liefern kann, dann werde ich schon sauer.


    Bei unserer bereits verkauften ZOE hat der Austausch de Motoreinheit 2 Wochen gedauert, inkl. Bestellung der Teile, und das waren einige spezielle Teile.

    Habe ein S23 Ultra von Samsung, bekommt immer alle Updates.

    App ist auch auf dem neuesten Stand.


    Die App funktioniert ja. Ich kann auch alle Funktionen bedienen, wie z.B. Fzg. entsperren/sperren, Ladevorgang starten bzw. abbrechen, Ladelevel einstellen, Status abrufen, etc., nur die Klimaanlage kann ich nicht aktivieren.

    Ich kann es 100x hintereinander probieren, wenn es auf Anhieb nicht funktioniert, dann gar nicht mehr.

    Alle anderen Funktionen gehen auf Anhieb.


    Sporadisch kommt es vor, dass es mal funktioniert. Habe es ja fast täglich versucht als es die letzten Wochen draußen kalt war.

    Aber bisher hat es vllt. 2x im Monat funktioniert, von 20 Versuchen an 20 Tagen.

    Seit Weihnachten habe ich es nicht mehr geschafft die Klimaanlage per App zu aktivieren.


    Ich habe jetzt im Januar einen Service Termin, da werde ich das ansprechen.

    Habe leider noch immer das Problem, dass in 90% der Fälle die Fernbedienung der Heizung nicht funktioniert.

    Wenn ich Glück habe, dann funktioniert sie mal. Von 10x hat es bisher einmal morgens geklappt. Selbst wenn ich das Fahrzeug aufsperre und wieder abschließe, funktioniert die Fernbedienung nicht.

    Status und SOC lassen sich auslesen. An der Mobilfunkverbindung liegt es dann wohl nicht.

    Gibt es da irgendeine Erkenntnis oder Workaround zwischenzeitlich? Ansonsten werde ich das beim nächsten Service ansprechen.

    Es nervt halt gewaltig, wenn es draußen Minusgrade hat und ich diese Funktion nicht nutzen kann.


    Eben nochmal probiert, Entriegeln und Verriegeln über Fernbedienung funktioniert immer, nur Klima nicht.


    mg5-forum.de/attachment/649/