Moin,
den Pollenfilter kann man wahrscheinlich nicht selber tauschen oder etwa doch? Weiß das vielleicht jemand? Glaube nach 2,5 Jahren wäre das mal nötig bei meinem Fahrzeug...
Moin,
den Pollenfilter kann man wahrscheinlich nicht selber tauschen oder etwa doch? Weiß das vielleicht jemand? Glaube nach 2,5 Jahren wäre das mal nötig bei meinem Fahrzeug...
Demnach hat sitedennis aber alles andere als eine aktuelle Software erhalten...
Ich persönlich wäre ja auch bereits für ein sinniges Update, welches spürbare Besserungen mit sich bringt zu bezahlen. Ich habe also nicht die Erwartungshaltung dass der Hersteller das kostenlos jahrelang zu liefern hat.
Sei es drum, mal sehen wielange ich den Wagen fahren werde und beim nächsten hat man einige Punkte mehr von denen man weiß dass man auf sie achten muss..
Naja die Aussage kann ich nur bedingt teilen, habe ich glaube ich ja hier im Strang auch schon mal geschrieben meine Meinung dazu.
Es ist ein fahrender Computer der keine nennenswerten Updates erhält und das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch so bleiben wird.. Kann man sich mit arrangieren, aber das ist leider extrem viel verschenktes Potenzial aus meiner Sicht..
Danke für die ausführliche Info!
Genau, ich lade so alle paar Wochen in der Regel mal auf 100%. Sonst eher bis an die 90% ran. Dann hoffe ich mal dass bei der nächsten Wartung der State of Health nicht zu weit abrutschen wird.
Ist auf meiner Checklist gleich auf der ersten Seite. Kann mir nicht vorstellen dass es da verschiedene Versionen von gibt.
Das ist ja sogar die gleiche Checklist für Wartung A und B.
Moin.
Ich war gestern zur zweiten Wartung nach zwei Jahren und 35Tkm gefahrene Kilometer. Die gemessene SoH lag bei 96%, fand ich jetzt relativ schlecht nachdem ich im letzten Jahr noch 99% hatte. Ich fahre den kleineren LFP Akku. Hat jemand auch schon die Wartung gemacht und kann Vergleichswerte liefern? Sind die überhaupt belastbar?
Genau, auf den Fernlichtassi hinweisen, dann müssen sie ihn updaten. War bei mir auch so. Allerdings hab ich direkt auf der schiene ohne vorherige Weigerung mein Update bekommen.
Und der Eindruck täuscht nicht, der 5er ist absolutes Stiefkind. Nicht erst seit, aber Seither noch mehr, der 4er vorgestellt wurde. Allein schon die Tatsache das man praktisch kein spezielles Zubehör bekommt spricht Bände. Schauen wir mal was noch passiert
Ich habe eben mal im Forum des MG4 reingeschaut und muss sagen, dass es sich nicht soviel anders liest als hier in Bezug auf die Softwarethematik! Auch bei dem Modell scheint MG kaum was zu tun in Sachen Updates...
Hatte ich echt nicht erwartet als ich den Wagen gekauft habe, dass da so wenig (quasi nichts) kommt. Ist auch fraglich ob so eine Firmenpolitik längerfristig erfolgreich ist, ich jedenfalls würde mir allein aus dem Grund nicht nochmal ein Fahrzeug von dem Hersteller kaufen und auch jedem davon abraten der mich fragt.
Nope, das geht leider nicht. Schaltet sich tatsächlich immer nach 10 Minuten automatisch ab. Ist wirklich nervig dass das nur so kurz läuft..
Und hat das Update irgendwelche, für dich spürbaren, Verbesserungen mit sich gebracht?